3 Länderpunkte in 3 Tagen – Kapitel 2: Slowakei

3 Länderpunkte in 3 Tagen – Kapitel 2: Slowakei

Kapitel 2: Slowakei

Der Flixbus ab Ljubljana startete pünktlich um 7:10 Uhr und kam ebenso pünktlich um 13:40 Uhr in Bratislava an. Die Fahrt war äußerst… spannend. Doch alle Beteiligten kamen sicher und wohlbehalten an. In Bratislava angekommen, schlenderte ich ein wenig durch die Altstadt, kaufte den obligatorischen Magneten und machte mich dann langsam auf den Weg zum Hauptbahnhof. Das waren immerhin rund 40 Minuten zu Fuß. Mit der Regio ging es dann für weitere 40 Minuten und 4,30 € nach Trnava. An dieser Stelle noch liebe Grüße an die Ticketkontrolleurin, der es aufgrund meines Englisch-Sprechens völlig egal war, dass ich das Ticket weder gestempelt noch entwertet hatte. Ein Tourist kann das ja auch nicht wissen. So sparte ich mir das Ticket und damit weitere 4,30 € für die Rückfahrt. So gefällt mir das!

Slowakei – Wales 4:1 • Stadion Antona Malatinskeho • 6.348 Zuschauende • Eintritt: 10€

Sowohl in Bratislava als auch verständlicherweise in Trnava begegneten mir auffallend viele Waliser. Noch einmal zum Festhalten: Es handelte sich um ein Testspiel in der Slowakei, rund 2000 Kilometer von Wales entfernt, an einem Sonntagabend. Wales ist nicht für die EM qualifiziert, dennoch war der Gästeblock mit schätzungsweise 700 Walisern gefüllt. Dafür ziehe ich meinen imaginären Hut – das war beeindruckend.

Das Stadion, das auch City Stadion heißt, trägt seinen Namen nicht ohne Grund, denn es liegt überraschenderweise direkt in der Stadt. Ähnlich wie beim Spiel in Ljubljana war die Atmosphäre familiär, was bei Länderspielen jedoch nicht ungewöhnlich ist. Während des Spiels war es auf der Heimseite ansonsten sehr still. Nur bei den fünf Toren für die Slowakei (ein Abseitstor und vier reguläre Treffer) wurde es kurzzeitig lauter.

Spielerisch dominierte die Slowakei klar. Die Waliser hatten ein bis zwei Chancen, aber nichts wirklich Nennenswertes. Im Gegensatz zum Gästeblock, der nicht nur bei der Hymne für Gänsehautmomente sorgte, sondern alle fünf bis zehn Minuten mit typischen britischen Gesängen zu bekannten Melodien für Stimmung sorgte. Das war sehr erfrischend und unterhaltsam, auch wenn die Gesänge im Verlauf des Spiels, bedingt durch das Ergebnis, etwas zurückgingen.

Auf der Rückfahrt nach Bratislava hatte ich das Glück, mit zahlreichen Waliser im Regionalzug zu fahren, die sich vom 4:0-Ergebnis nicht die Laune verderben ließen und fast 40 Minuten lang durchgehend „in Transition döpdöpdödöp“ zur Melodie von „Papa’s Got a Brand New Pigbag – 12” Version, bekannt aus dem Max Verstappen Song, gröhlten. Von Singen konnte man hier kaum sprechen.

Am ZOB in Bratislava angekommen, warteten wir noch etwa eine Stunde, bis der Flixbus in Richtung Warschau abfuhr.

Bewertung Unterkunft: nicht zu bewerten – keine Unterkunft
Bewertung Spieltag-Experience: 3,0/10 Sternen 
Preis/Leistung Reise: 5,5/10 Sternen

Kosten: 
Anreise Bratislava: 29,53€ (Flixbus)
Unterkunft: 0,00€ (Keine Unterkunft)
Ticket Kosten: 10,00€
Abreise: Wird als Anreise in Kapitel 3: Polen aufgeführt

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert