Gamardschoba – Georgien!

Gamardschoba – Georgien!

Georgien musste leider krankheitsbedingt ruhiger und vor allem kürzer ausfallen als geplant, doch der Länderpunkt wurde natürlich trotzdem gesichert – schließlich ist man ja nicht alle Tage dort. Rund ums Spiel gibt es allerdings nicht viel zu berichten. Unser Airbnb war wirklich großartig: großzügig, geräumig und mehr als ausreichend. Einziger kleiner Nachteil war, dass die Heizung die ersten zwei Tage nicht ausging, aber bei 25 Grad war das kein Problem.

Der erste Abend brachte eine große Enttäuschung in Sachen Essen. Trotz intensiver Suche nach einem guten Lokal waren viele Restaurants entgegen der Google-Angaben geschlossen oder wirkten wenig einladend. Das Essen war leider enttäuschend schlecht – ganz anders als erwartet. Dafür gab es später eine tolle Entschädigung: neun von zehn Bestellungen waren klasse, und ein wirklich leckeres, lokales Restaurant mit regionalen Spezialitäten rundete das kulinarische Erlebnis ab. Tiflis verdient definitiv eine Empfehlung, und ich werde mit Sicherheit wiederkommen. Wie man in Georgien so schön sagt: Gamardschoba! Das bedeutet „nicht aufgeben“ und steht sinnbildlich für die herzliche Gastfreundschaft der Georgier.

FC Saburtalo – Dinamo Batumi 1:1 • David Petriashvili Arena • Erovnuli Liga •

Für umgerechnet etwa 1 Euro Eintritt wurde die etwas außerhalb gelegene David Petriashvili Arena betreten. Rund 250 Zuschauer, darunter etwa 30 Gäste hinter der Zaunfahne der Black Sea Pirates, fanden sich heute hier ein. Es gab insgesamt etwa zehn Reihen im Schatten, die bei der prallen Mittagssonne natürlich sehr begehrt waren. Kurz vor Anpfiff tauchte überraschend ein rund 30-köpfiges Orchester mit Trommeln und Trompeten auf – kein Scherz. Ob sie wirklich wegen des Spiels gekommen oder extra engagiert worden waren, blieb unklar. Laut waren sie auf jeden Fall. Das Spiel selbst war, wie erwartet, eher schwach, sodass man sich vor allem darauf konzentrierte, in der Sonne nicht zu schmelzen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert