Schweden – Klappe die Zweite

Schweden – Klappe die Zweite

Fast genau ein Jahr nach dem Besuch des Länderpunkts Schweden (#23) führte die Reise erneut nach Skandinavien. Da dort zu dieser Zeit noch gespielt wird, bietet sich eine ideale Gelegenheit, nach dem intensiven Saisonalltag mit möglichen Relegations- und Finalspielen dem heimischen Fußballalltag zu entkommen.

IF Elfsborg vs. Hammarby IF 0:2 • Borås Arena • Allsvenskan •

Nach der etwa einstündigen Anreise aus Göteborg, wo alle 20 bis 30 Minuten ein Bus für rund 13 € fährt, gerieten wir auf dem etwa 30-minütigen Fußweg zum Stadion in den kleinen, aber stimmungsvollen Fanmarsch von Elfsborg.

Das Stadion bietet außerhalb zahlreiche Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Ähnlich wie in der Schweiz ist das Stadion zudem mit einer Einkaufspassage im Untergeschoss ausgestattet.

Hammarby fiel früh durch eine sehr melodische Stimmung auf. Dank des niedrigen Dachs wirkten beide Kurven bereits beim Aufwärmen der Teams rund 45 Minuten vor Anpfiff enorm laut.

Die „E1 Ultras“ von Hammarby zündeten zum Anpfiff drei weiße Fackeln. Im Hochsommer um 15:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein war das natürlich wenig wirkungsvoll – die Fackeln gingen komplett unter. Nach etwa 15 Minuten folgten weitere Fackeln, diesmal rote, aus dem Gästeblock. Diese kamen deutlich besser zur Geltung und sahen viel beeindruckender aus als der Auftakt.

Das Spiel plätscherte zunächst vor sich hin. Die erste echte Chance hatte Elfsborg nach etwa 20 Minuten, inklusive eines Pfostentreffers.

Zwischendurch wurden hinter der „Ultras Sektion U“ Zaunfahne auf der Heimseite einige Fackeln entzündet – ein stimmungsvolles Bild.

In den Blöcken L1 und L2 auf der Heimseite, links vom Gästeblock, saßen überwiegend Hammarby-Fans, die einen beeindruckenden Wechselgesang starteten. Auch unabhängig davon zeigten diese Fans eine große Motivation und Beteiligung. Der Gästeblock präsentierte sich optisch und akustisch deutlich stärker – was wenig überraschte.

Kurz nach Wiederanpfiff fiel das verdiente 0:1 für die Gäste durch ein wunderschönes Tor aus rund 20 bis 25 Metern. Der Gästeblock brach förmlich in Jubel aus.

Elfsborg erzielte später ein Tor, das jedoch wegen Abseits aberkannt wurde. Drei Fackeln wurden gezündet, aber schnell wieder weggeworfen. In Schweden gibt es keinen VAR. Offenbar entzündeten die Fackeln versehentlich ein Spruchband, das nur kurz sichtbar war – so kann es auch laufen.

Zehn Minuten vor Schluss fiel das verdiente 0:2. Obwohl Elfsborg noch Chancen auf zwei bis drei Tore hatte, war das Ergebnis gerechtfertigt.

Am Ende gewinnt Hammarby verdient mit 0:2 vor 14.293 Zuschauern.

Malmö FF vs. BK Häcken 3:0 • Eleda Stadion • Allsvenskan •

Nachdem sich vor wenigen Tagen bereits das gleiche Duell im Pokalfinale ereignete – BK Häcken siegte dort im Elfmeterschießen – bot sich nun direkt die Gelegenheit zur Revanche. Gerüchten zufolge feierte Häcken nach dem Pokalsieg ausgiebig, was sich auch in der Anfangsphase des Spiels widerspiegelte.

Malmö erspielte sich Chance um Chance und konnte bereits nach 10 Minuten vier Eckbälle verbuchen, was die Stimmung auf der Heimseite deutlich beflügelte. Während von den rund 50 mitgereisten Gästefans kaum etwas zu hören war, zog die gesamte Heimtribüne mit. Besonders als nach einer der Eckbälle das verdiente 1:0 fiel, kochte die Stimmung.

Die Malmö-Fankurve fiel durch einige sehr melodische Gesänge positiv auf, auch wenn diese hierzulande nichts wirklich Neues waren.

Nach dem mehr als verdienten Führungstreffer blieb der Gastgeber am Drücker und erhöhte in der 34. Minute auf 2:0, was die zuvor etwas eingeschlafene Atmosphäre wieder anheizte.

In der zweiten Halbzeit fehlte es dem Spiel definitiv nicht an Intensität. Kaum ein Angriff verlief ohne Foul oder kleinere Rudelbildungen – für Spannung war also gesorgt!

Kurz vor Schluss setzte Malmö mit einem wunderschön herausgespielten Tor das 3:0 drauf.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert