Manchester City – Tottenham Hotspur • England • Länderpunkt 6 • Etihad Stadium, Manchester • 19.02.2022 |
Deutschland, Januar 2022. Die neuesten Corona-Bestimmungen werden mit Spannung verfolgt – sowohl zu Hause als auch im Ausland. Während es in Deutschland größtenteils beim Alten bleibt, schwanken die Stadionkapazitäten je nach Bundesland zwischen 20 % und 50 %, maximal 20.000 Zuschauer. Da verliert man schnell den Überblick. Dann kam die Nachricht aus England: Die Beschränkungen für Stadionbesuche wurden aufgehoben. Einreise war mit Impfung möglich, ohne Quarantäne oder weitere Auflagen. Also schaute man, was machbar ist – und die Entscheidung fiel schnell. Unsere Lieblings-Airline Ryanair machte es einfach: Hamburg–Manchester Hin- und Rückflug jeweils nur 9,90 €. Unfassbar günstig. Wer da nicht zuschlägt, ist selbst schuld. Das Portemonnaie freut sich, und die Vorfreude auf ein hochklassiges Spiel wächst.
Die Ticket-Organisation gestaltete sich etwas schwieriger. Einen regulären Vorverkauf über die Seite von Manchester City gab es nicht. Stubhub wäre eine Möglichkeit gewesen, doch wir sind keine Fans solcher Drittanbieter und greifen nur im Notfall darauf zurück. Die zweite Option war eine Mitgliedschaft bei Man City für etwa 50 €. Wenn man die Summe aufteilte, war das akzeptabel. So freute sich ein Reisebegleiter kurz darauf über seine Mitgliedskarte und ein Paar Manchester City-Socken. Die Tickets wurden schließlich ebenfalls für rund 50 € erworben, insgesamt also etwa 65 € pro Ticket.
Über die Flüge braucht man nicht viele Worte zu verlieren: Der Hinflug hatte zwei Stunden Verspätung, und bei der Ankunft mussten wir noch etwa 40 Minuten im Flugzeug auf dem Rollfeld warten, weil keine Treppe bereitstand. Aber für 10 € kann man auch nicht viel erwarten. Glücklicherweise fiel unser zweites Spiel des Tages, Salford City FC gegen Crawley Town, wetterbedingt aus. Aufgrund der Verspätung hätten wir es ohnehin verpasst, sodass es nicht ganz so ärgerlich war.
Also ging es schnell ins gebuchte Hotel nahe des Flughafens, Sachen ablegen, frisch machen und mit einem Uber zum Etihad Stadium. Schnell lernten wir: Das war ein Fehler. Die Fahrt war zwar bezahlbar, aber die Straßen komplett verstopft. Die gesamte Innenstadt und der Weg zum Stadion standen im Stau. Gut, dass Uber Fixpreise hat. Endlich im Stadion angekommen, konzentrierten wir uns aufs Spiel – doch die Stimmung war enttäuschend. In der Hamburger Oberliga an einem regnerischen Sonntag um 10:45 Uhr ist mehr los. Aber genau das hatten wir erwartet. Nur beim Anpfiff und den Toren kam etwas Stimmung auf; dort wurde es immer wieder lauter.
Das Spiel hielt, was wir uns versprochen hatten: äußerst unterhaltsam und sehenswert. Tottenham ging in der 4. Minute in Führung. In der 90+2. Minute erzielte Mahrez per Elfmeter den 2:2-Ausgleich, doch Kane traf in der 90+5. Minute zum 3:2-Sieg für Tottenham. Spielerisch auf höchstem Niveau.
Den Abend ließen wir entspannt in einem zufällig ausgewählten Burgerladen ausklingen. Glücklicherweise war es einer der besten Burger, die wir je gegessen haben – ein Traum. Das Menü mit Beilage und Getränk kostete rund 14 €, ein fairer Preis. Auf dem Heimweg zum Hotel beobachteten wir noch eine handfeste Kneipenschlägerei zwischen zwei komplett betrunkenen, rot im Gesicht angelaufenen Engländern – ein letztes Klischee, das erfüllt wurde.
Der Rückflug verspätete sich wegen eines heftigen Unwetters natürlich ebenfalls. Das musste so sein.